Die Schadenregulierung eines Versicherungsfalls stellt für den Versicherungsnehmer oft eine zeitintensive und aufwändige Angelegenheit dar, die für ihn von enormer wirtschaftlicher Wichtigkeit ist. Das für den Versicherten ungewohnte Regulierungs-Prozedere ist für diesen ohne erfahrene Hilfe an seiner Seite kaum überschaubar. Gerade in der frühen Phase einer Schadenabwicklung sind bestimmte Formalia und Prozesse einzuhalten, die für eine erfolgreiche Regulierung des Schadens durch die Versicherung unerlässlich sind. Wir unterstützen Sie hierbei!

Egal, ob sich der Schaden gerade erst ereignet hat, Sie diesen Ihrem Versicherer bereits gemeldet haben und die Schadenabwicklung begonnen hat – aber Sie mit Ihrem Versicherer nicht weiter kommen – oder bereits ein bedingungsgemäßes Sachverständigenverfahren zur Schadenermittlung eingeleitet wurde, wir stehen in jedem Stadium der Schadenregulierung an Ihrer Seite und helfen Ihnen bei der Abwicklung.

Insbesondere bei Ansprüchen aus Gebäudeversicherungen nach einem Brand-, Hagel- oder Unwetterschäden (Elementarschäden) helfen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegen den Versicherer. Hierbei vertreten wir sowohl die Interessen von privaten Hauseigentümern als auch von Gewerbetreibenden, zum Beispiel von Landwirten.

Der Verlust von Haus und/oder Hof bedeutet für den betroffenen Versicherungsnehmer eine emotionale und wirtschaftliche Ausnahmesituation, die sich der Versicherer leider oftmals zu Nutze macht. So wird im Laufe der Abwicklung von Großschäden nicht selten der Einwand einer Obliegenheitsverletzung (zum Beispiel das Nichteinhalten von Sicherheitsvorschriften) oder der Vorwurf der Unterversicherung eines Gebäudes erhoben, der dann eine vollständige oder teilweise Leistungskürzung des Versicherers mit sich zieht.

Wir stehen hierbei als zuverlässiger und durchsetzungsstarker Partner an ihrer Seite und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer vollständigen Ansprüche.

Mit uns durch Krise und Konflikt

0

Ihre Bestellung