In der Eigenverwaltung können Sie den Kurs Ihres Unternehmens weiterhin im Wesentlichen selbst bestimmen.
Als Bürogemeinschaft mit einem Schwerpunkt im und mit einem Fachanwalt für Insolvenzrecht begleiten wir Sie bei der Planung und Umsetzung eines Eigenverwaltungsverfahrens. Der Antrag auf Eigenverwaltung setzt voraus, dass die Anordnung der Eigenverwaltung nicht zu Nachteilen für die Gläubiger führen wird. Diese Frage prüfen die Insolvenzgerichte in der Regel sehr genau, weshalb eine Begleitung durch einen erfahrenen anwaltlichen Berater unerlässlich ist.
Für eine erfolgreiche Eigenverwaltung werden verschiedene Sanierungsspezialisten benötigt, um einzelne Hürden innerhalb des Verfahrens zu überwinden. Hierzu zählen versierte Steuer- und Unternehmensberater mit Expertise in der Sanierung. Mit unseren inzwischen über 10 Jahren Branchenerfahrung profitieren Sie und Ihr Sanierungsvorhaben von unserem Netzwerk. Hierzu gehört auch die Auswahl eines passenden Sachwalters.
Zu den Beratungsinstrumenten unserer Bürogemeinschaft zählt auch das Schutzschirmverfahren. Dieses Verfahren ist ein auf die Erstellung eines Insolvenzplans angelegtes Sanierungsverfahren. Es soll einem Unternehmer die Zeit geben, einen Insolvenz- bzw. Sanierungsplan zu erarbeiten. Voraussetzung für das Schutzschirmverfahren ist ein Insolvenzantrag bei drohender Zahlungsfähigkeit oder bei Überschuldung. Bei bereits eingetretener Zahlungsunfähigkeit ist der Weg in das Schutzschirmverfahren nicht möglich. Daneben erfolgt eine Eigenverwaltung nur auf Ihren Antrag. Im gesamten Antragsverfahren empfiehlt sich dringend eine anwaltliche Begleitung, um falsche strategische Entscheidungen zu vermeiden.
Dies gilt schon deshalb, weil eine Bescheinigung eines in Insolvenzangelegenheiten erfahrenen Rechtsanwalts, Steuerberaters oder Wirtschaftsprüfers vorzulegen ist, aus der sich ergibt, dass drohende Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung, aber keine Zahlungsunfähigkeit vorliegt und die angestrebte Sanierung nicht offensichtlich aussichtslos ist. Eine solche Bescheinigung erstellen wir für Sie.
Für den Fall, dass Sie ein Eigenverwaltungs- und / oder Schutzschirmverfahren anstreben, sind Sie bei uns in guten Händen. Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich.
RA Claudius Finkbeiner LL.M.
Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht
finkbeiner@finkbeiner-kanzlei.de
RA Alexander Druckenbrodt
Rechtsanwalt
druckenbrodt@finkbeiner-kanzlei.de
RAin Kristin Didzoneit
Rechtsanwältin
didzoneit@finkbeiner-kanzlei.de
Am Casinopark 15
21465 Wentorf bei Hamburg
Tel: +49 40 22 86 55 320
Telefonische Erreichbarkeit bis 21 Uhr
Fax: +49 40 22 86 55 329
wentorf@finkbeiner-kanzlei.de
Schottmüllerstraße 20a
20251 Hamburg
Tel: +49 40 22 86 55 320
Telefonische Erreichbarkeit bis 21 Uhr
Fax: +49 40 22 86 55 329
hamburg@finkbeiner-kanzlei.de
Schiffgraben 20
30159 Hannover
Tel: +49 511 592934 40
Telefonische Erreichbarkeit bis 21 Uhr
Fax: +49 511 592934 49
hannover@finkbeiner-kanzlei.de
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.